Die zuverlässige Spenderbasis

Großspender sind wertvoll – doch was passiert wenn sie sich verabschieden?
Zielgruppe
Interessenten & Neuspender
Herausforderung
Die erforderliche Mittelherkunft konnte über Jahre überwiegend durch Großspender dargestellt werden. Auch für eine große Investition standen sie zur Seite. Die Möglichkeiten der Kostenstraffung für den laufenden Betrieb waren ausgereizt. Bei Ausfall nur eines Großspenders hätte der operative Betrieb eingeschränkt werden müssen. Kapital für Investitionen in das Fundraising war nicht verfügbar.
Unser Zugang
Die Verbreiterung der Spenderbasis erfolgte durch einen maßnahmenmix aus Zeitungsbeilagen, Prospect-Mailings und einer face-to-face-Kampagne. Für die Finanzierung wurde ein Kredit bei der ERSTE Bank beantragt. Das dafür erforderliche Budget sowie die sonstigen Unterlagen wurden gemeinsam erstellt.
Ergebnis
Die Anwendung unterschiedlicher Wege zur Gewinnung von Neuspendern bietet den Vorteil, unterschiedliche Zielgruppen ansprechen zu können. Kredite der ERSTE Bank sind mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren möglich. Eine dingliche Besicherung oder die persönliche Haftung der Vorstände für den Kredit ist nicht erforderlich.