Nachhaltige Betreuung von Förderern
Auf der Straße geworben, willkommen geheißen – und dann?
Wie kann das Band für eine langfristige Beziehung aussehen?
Zielgruppe
Jugendliche Förderer, die durch face-to-face Gespräche gewonnen wurden.
Herausforderung
Mit formal und inhaltlich eher für eine ältere Zielgruppe entwickelten Mailings, wurde auch mit jugendlichen Förderern kommuniziert. Nach vielen Stornos erhielten diese keine Zusendungen mehr. Dennoch bestand das Ziel, auch mit den jugendlichen Förderern in Kontakt zu bleiben, sie über die Arbeit der Organisation zu informieren und sie langfristig zu binden.
Unser Zugang
Für die jugendliche Zielgruppe der über face-to-face geworbenen Förderer wurden Zusendungen in einem moderneren Design und in einer flotteren Sprache entwickelt. Neben der Spendenbestätigung erfolgten lediglich zwei Zusendungen pro Jahr – diese aber im neuen und zielgruppengerechten Look.
Ergebnis
Wenn die Form der Kommunikation der Altersgruppe entsprechen gewählt wird, dann entsteht ein kräftiges Band, das die Beziehung längerfristiger werden lässt. Dies zeigt sich in einer wesentlich längeren Vereinbarungsdauer.